Wegen Smartphone-Schwäche |
28.07.2016 14:10:00
|
Dialog Semiconductor-Aktie bricht ein: Prognose für Umsatz gesenkt
An der Börse sorgte die Nachricht für einen Rückschlag für den jüngsten Erholungskurs des Papiers, die Aktie gerät im Frankfurter Donnerstagshandel heftig unter Druck. Zeitweise verlieren die Anteilsscheine annähernd zwölf Prozent an Wert und rutschen auf ein vorläufiges Tagestief von 27,55 Euro ab (Stand: 10:00 Uhr).
Und die gesenkte Umsatzprognose zieht noch weitere Folgen nach sich: Sollte der Umsatz in der jetzt in Aussicht gestellten Größenordnung ausfallen, würde der Erlös auf 1,15 Milliarden Dollar sinken. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Experten haben dies bereits erwartet. Die derzeitige Durchschnittsprognose für den Umsatz im laufenden Jahr liegt bei 1,13 Milliarden Dollar. In den kommenden Jahren erwarten die Analysten wieder ein Wachstum.
Die Bruttomarge werde etwas unter dem Niveau des Vorjahres liegen, hieß es weiter. Damit bestätigte das TecDAX-Unternehmen die Erwartung für die Profitabilität. Hier soll die "rigorose Kontrolle operativer Ausgaben" dem deutlichen Umsatzrückgang teilweise entgegenwirken.
Zwischen Juli und Ende September soll sich der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal verbessern und zwischen 290 und 320 Millionen US-Dollar liegen. Die Bruttomarge soll im dritten Quartal marginal über der des ersten Halbjahres liegen. Zwischen April und Ende Juni sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 246 Millionen Dollar gesunken - im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres ist dies ein leichter Anstieg.
Die um Sondereffekte bereinigte Bruttomarge habe im zweiten Quartal wie zum Jahresauftakt 47,1 Prozent betragen. Unter dem Strich stand in den vergangenen drei Monaten ein Überschuss von 26,7 Millionen Euro und damit fast 50 Prozent weniger als vor einem Jahr. Sollte der Umsatz in der jetzt in Aussicht gestellten Größenordnung ausfallen, würde der Erlös auf rund 1,15 Milliarden Dollar sinken. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Experten haben dies bereits erwartet. Die derzeitige Durchschnittsprognose für den Umsatz im laufenden Jahr liegt bei 1,13 Milliarden Dollar. In den kommenden Jahren erwarten die Analysten wieder ein Wachstum.
Die Bruttomarge werde etwas unter dem Niveau des Vorjahres liegen, hieß es weiter. Damit bestätigte das TecDAX-Unternehmen die Erwartung für die Profitabilität. Hier soll die "rigorose Kontrolle operativer Ausgaben" dem deutlichen Umsatzrückgang teilweise entgegenwirken.
Zwischen Juli und Ende September soll sich der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal verbessern und zwischen 290 und 320 Millionen US-Dollar liegen. Die Bruttomarge soll im dritten Quartal marginal über der des ersten Halbjahres liegen. Zwischen April und Ende Juni sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 246 Millionen Dollar gesunken - im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres ist dies ein leichter Anstieg.
Die um Sondereffekte bereinigte Bruttomarge habe im zweiten Quartal wie zum Jahresauftakt 47,1 Prozent betragen. Unter dem Strich stand in den vergangenen drei Monaten ein Überschuss von 26,7 Millionen Euro und damit fast 50 Prozent weniger als vor einem Jahr.
/zb/stb
LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |