Für einen guten Zweck |
15.07.2014 22:44:48
|
Warren Buffett verschenkt 2,8 Milliarden US-Dollar
Das größte Aktienpaket im Wert von mehr als 2,1 Milliarden Dollar erhielt die Stiftung seines Freundes und Microsoft-Gründers Bill Gates und dessen Frau Melinda. Die restliche Spende verteilt sich zu etwa gleichen Teilen auf die Stiftungen seiner drei erwachsenen Kinder sowie auf seine eigene Stiftung, die den Namen seiner verstorbenen Frau Susan Thompson Buffett trägt.
Warren Buffett verschenkt jedes Jahr einen nennenswerten Teil seines Vermögens. Leisten kann er sich das locker: Der gewiefte Investor und Firmenchef gilt als der drittreichste Mensch der Welt. Das US-Magazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf 65,9 Milliarden Dollar. Privat ist Buffett für seinen eher bescheidenen Lebensstil bekannt.
Buffett und Gates touren seit 2010 um die Welt, um andere Milliardäre für den guten Zweck zu gewinnen. Die Initiative trägt den Namen "The Giving Pledge" oder zu deutsch "Das Spendenversprechen". Dutzende Superreiche machen mittlerweile mit. Einmal jährlich versteigert Buffett auch ein Mittagessen mit ihm. Das brachte zuletzt 2,2 Million Dollar ein.
Buffett wird wegen seines guten Riechers fürs Geldverdienen auch das "Orakel von Omaha" genannt nach seinem Heimatort. Zu seiner Holding zählen gut 80 Tochterfirmen, darunter der Autoversicherer Geico, die Frachteisenbahn Burlington Northern Santa Fe oder der Ketchup-König H.J. Heinz. Hinzu kommen große Aktienpakete an Konzernen wie Goldman Sachs, IBM und Coca-Cola.
OMAHA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Microsoft claims quantum breakthrough after 20-year pursuit of elusive particle (Financial Times) | |
18.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Microsoft investiert riesige Summe in Polens Cyberabwehr (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Militärauftrag für IVAS-Headsets wandert von Microsoft zu Anduril (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Berkshire Hathaway Inc. A | 688 500,00 | 0,36% |
|
Coca-Cola Co. | 68,27 | 2,49% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 250,15 | -0,56% |
|
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|