01.04.2015 21:42:40

Warnstreiks bei der Post werden fortgesetzt

BONN (dpa-AFX) - Die Warnstreiks bei der Deutschen Post werden am Donnerstag bundesweit und in zahlreichen Niederlassungen des Konzerns fortgesetzt. Am Mittwoch hatten nach Angaben von Verdi mehr als 10 000 Brief- und Paketzusteller ihre Arbeit ruhen lassen. Sechs Millionen Briefe und 300 000 Pakete blieben liegen. Hintergrund der Proteste ist im Tarifstreit mit der Post die Forderung der Gewerkschaft nach einer Verkürzung der Wochenarbeitszeit von 38,5 auf 36 Stunden mit vollem Lohnausgleich. Auf diesem Wege sollen die Beschäftigten dafür entschädigt werden, dass die Post mit der Gründung von regionalen Gesellschaften in der Paketzustellung nach Gewerkschaftsansicht vertragliche Vereinbarungen gebrochen hat. Dort wird weniger gezahlt als der Haustarif./ls/DP/he

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

19.02.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
30.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
24.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 36,51 0,66% DHL Group (ex Deutsche Post)