07.07.2015 06:09:40
|
WHO drängt mehr Länder zu höheren Tabaksteuern
MANILA (dpa-AFX) - Die Weltgesundheitsorganisation WHO drängt mehr Länder zu höheren Steuern auf Rauchwaren. Teurere Tabakprodukte schränkten das Rauchen nach Studien deutlich ein, berichtete sie am Dienstag auf den Philippinen in ihrem neuesten Welt-Tabak-Bericht. Viel zu wenig Länder nutzten diese Chance. Weltweit erheben nach WHO-Angaben nur 33 Staaten so hohe Steuern auf Tabak, dass dies Dreiviertel des Verkaufspreises ausmacht. Das ist die Höhe, die die WHO für angemessen hält. In Deutschland liegen die Steuern etwa so hoch.
"Die Steuern auf Tabakprodukte zu erhöhen ist eine der wirkungsvollsten und wirtschaftlichsten Methoden, den Konsum von tödlichen Produkten einzudämmen und deutlich höhere Steuereinkünfte zu erzielen", teilte WHO-Direktorin Margaret Chan mit. Ohne neue drastische Maßnahmen gegen den Tabakkonsum werden nach Angaben der WHO bis 2030 acht Millionen Menschen im Jahr an den Folgen des Rauchens sterben. Heute seien es sechs Millionen./oe/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!