02.02.2016 19:44:46
|
Vonovia zweifelt rechtliche Basis für Abwehrversuch von Deutsche Wohnen an
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat den jüngsten Abwehrversuch seines Übernahmeziels Deutsche Wohnen erneut attackiert. Die Ankündigung der Deutsche Wohnen AG, die Gläubiger ihrer Wandelschuldverschreibungen möglicherweise in bar statt in Aktien abzufinden, damit diese die Papiere nicht an den Rivalen weitergeben können, ist nach Ansicht des Vonovia-Managements irreführend. Der Ausgangspunkt von Deutsche Wohnen, dass ein Recht zur Barzahlung besteht, sei unzutreffend und rechtlich nicht haltbar, teilte der DAX-Konzern mit.
Man sei "zu dem Schluss gekommen, dass Deutsche Wohnen keine Basis für eine Cash-Settlement-Option hat", sagte Vonovia-Finanzvorstand Stefan Kirsten in einer Telefonkonferenz. Deutsche Wohnen sei verpflichtet, die Aktien zu liefern.
Vonovia argumentiert, auf Basis der Anleihebedingungen der beiden Wandelschuldverschreibungen könne die Barzahlungsoption nicht wirksam ausgeübt werden, da sich der Rückzahlungsbetrag nicht eindeutig ermitteln lasse. Ein möglicher Barzahlungsbetrag sei nämlich über einen Zeitraum von 15 bis 20 Börsenhandelstagen zu ermitteln, was in diesem Falle über den Fälligkeitstag hinausginge.
Die Deutsche Wohnen hält dagegen: "Selbstverständlich" könne die Deutsche Wohnen ihre Wandelschuldverschreibungen in bar tilgen, sagte ein Sprecher. Die von Vonovia dargestellte Thematik betreffe nicht die Frage, ob in bar getilgt werden könne, sondern wann die Beträge fällig seien. "Wir werden den Rückzahlungsbetrag selbstverständlich sauber ermitteln und - falls wir von dem Wahlrecht Gebrauch machen - den WSV-Gläubigern den entsprechenden Cash-Betrag, der zu leisten ist, zahlen."
Vonovia will bei Deutsche Wohnen für rund 14 Milliarden Euro in einer feindlichen Übernahme die Kontrolle übernehmen. Nach einer Fristverlängerung und einer Senkung der Mindestannahmeschwelle haben die Aktionäre von Deutsche Wohnen bis zum 9. Februar Zeit, ihre Anteile anzudienen. Dass die Offerte Erfolg hat, da ist sich Finanzvorstand Kirsten sicher. In der Telefonkonferenz sagte er, Vonovia habe die Mehrheit der zehn größten Investoren bei Deutsche Wohnen auf seiner Seite.
(Mitarbeit: Eyk Henning)
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/cln
(END) Dow Jones Newswires
February 02, 2016 13:14 ET (18:14 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 14 PM EST 02-02-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Wohnen SEmehr Nachrichten
09:29 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
MDAX-Wert Deutsche Wohnen SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Deutsche Wohnen SE von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Strategische Neuausrichtung von Vonovia: Integration von Deutsche Wohnen - Aktien legen zu (Dow Jones) | |
27.01.25 |
MDAX aktuell: MDAX schwächelt am Montagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Wohnen SEmehr Analysen
17.12.24 | Deutsche Wohnen Buy | Deutsche Bank AG | |
25.11.24 | Deutsche Wohnen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.04.24 | Deutsche Wohnen Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 24,10 | 2,34% | |
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 30,08 | 3,40% |