25.04.2016 11:44:40
|
Volkswagen trübt Dividendenbilanz der DAX-Konzerne
FRANKFURT (dpa-AFX) - Volkswagens Mini-Dividende trübt die Ausschüttungsbilanz der deutschen Börsen-Schwergewichte in diesem Jahr. Die 30 DAX-Konzerne wollen insgesamt 29,2 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner auszahlen - das sind 1,9 Prozent weniger als 2015, wie das Beratungsunternehmen EY am Montag in Frankfurt mitteilte.
Zwar erhöhen demnach 24 Unternehmen ihre Dividende fürs abgelaufene Geschäftsjahr, bei 15 davon ist sie sogar so hoch wie nie zuvor. Doch die Kürzung der VW-Ausschüttung um mehr als 96 Prozent nach einem Rekordverlust des Autokonzerns von 1,6 Milliarden Euro wegen der Abgas-Affäre verhindere einen Dividendenrekord im Dax. Auf die Stammaktien von Volkswagen entfällt nach 4,80 Euro für das Jahr 2014 nun nur noch eine Ausschüttung von 11 Cent.
Wenig Freude bereiten ihren Anteilseignern auch die Deutsche Bank und der Energiekonzern RWE. Die Aktionäre von Deutschlands größtem Geldhaus gehen nach einem Konzernverlust von 6,8 Milliarden Euro leer aus. Bei RWE schrumpft der Studie zufolge die Ausschüttungssumme um 99 Prozent. Der Energiekonzern streicht die Dividende für die Stammaktionäre komplett, Vorzugsaktionäre erhalten eine Mini-Dividende von 0,13 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,0 Euro).
Größter Dividendenzahler ist 2016 der Autokonzern Daimler, der die Ausschüttungssumme nach dem vergangenen Rekordjahr um ein Drittel auf knapp 3,5 Milliarden Euro erhöht. Platz zwei belegt der Versicherungsriese Allianz (3,3 Milliarden Euro, plus 7 Prozent)./mar/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
15:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
11:06 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
11:06 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
RWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
14.02.25 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 20,01 | 2,14% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,94 | 0,70% |
|
RWE AG St. | 28,33 | -1,08% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,55 | 0,73% |
|