Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
12.07.2016 16:53:45
|
Volkswagen strebt Kürzungen bei Belegschaft in Brasilien an
Von Rogerio Jelmayer
SAO PAULO (Dow Jones)-- Die Volkswagen AG will angesichts einer mauen Nachfrage offenbar die Kosten in Brasilien reduzieren. Geplant ist ein Programm zum freiwilligen Ausscheiden von Mitarbeitern und Kürzungen bei Zusatzleistungen für die Belegschaft, wie die Gewerkschaft berichtet.
Die Wolfsburger beschäftigen in Brasilien in vier Werken insgesamt 20.000 Mitarbeiter. Reduziert werden sollen die Kosten im Werk Sao Bernardo do Campo in Sao Paulo. Dort arbeiten 10.500 Mitarbeiter für den Autobauer und VW halte 3.600 davon für entbehrlich, berichtet die dortige Gewerkschaft. In dem Werk werden Modelle der Typen Gol und Saveiro gebaut.
Die Gewerkschaft ist nach eigenen Angaben mit Volkswagen in Gesprächen über mögliche Einsparungen, beispielsweise geringere Gehälter für neu eingestellte Mitarbeiter. Eine Sprecherin des Autobauers in Brasilien bestätigte die Gespräche, wollte aber keine Details nennen.
Die Autobranche hat in den vergangenen zwölf Monaten bereits 9.200 Stellen in Brasilien abgebaut, berichtet der Herstellerverband Anfavea. Insgesamt hätten die Hersteller im Juni 127.700 Beschäftigte gehabt. Vergangenes Jahr war der Absatz der Branche angesichts der Rezession in Brasilien um fast ein Viertel eingebrochen. Der Herstellerverband rechnet für das laufende Jahr mit einem weiteren Rückgang um 19 Prozent. Neben Volkswagen sind die größten Autobauer Brasiliens General Motors und Fiat Chrysler Automobiles.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/jhe/bam
(END) Dow Jones Newswires
July 12, 2016 10:28 ET (14:28 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 28 AM EDT 07-12-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
01.04.25 |
Absatz von VW-Tochter Audi sinkt in den USA (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
VW, BMW, Renault und Co.: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen Autobauer (Spiegel Online) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
01.04.25 |
VW-Aktie höher: Wechsel an der Seat-Spitze - Wayne Griffiths tritt ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 0,40% |
|