Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
14.04.2014 07:52:48
|
Vermögensverwalter Blackrock drängt auf höhere Investitionen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock ist besorgt über das kurzfristige Denken an den Kapitalmärkten. Vorstandschef Larry Fink hat die europäischen Großkonzerne laut "Handelsblatt" aufgefordert, mehr Geld in ihre Zukunft zu investieren, statt die Dividendenzahlungen weiter in die Höhe zu treiben. "Zu viele Firmen haben ihrer Kapitalausgaben zurückgefahren oder sogar höhere Schulden gemacht, um Dividenden und Aktienrückkäufe zu steigern", klagt Fink in einem Schreiben, das der Zeitung (Montag) vorliegt. Die Unternehmen sollten wieder mehr Geld in Produkte, Innovationen aber auch in Übernahmen investieren.
Der Brief ging nach Informationen des "Handelsblatts" auch an alle deutschen Konzerne, an denen der Vermögensverwalter größere Anteile hält. Dazu zählen etwa die Deutsche Telekom, Daimler, Linde, Siemens, VW und ProSiebenSat1.
Gut zwei Drittel der DAX-Unternehmen stocken ihre Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr noch einmal auf. Insgesamt wollen die 30 wichtigsten deutschen Konzerne gut 28 Milliarden Euro ausschütten. Viele Firmen scheuten vor größeren Investitionen zurück, weil sie nicht an ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum glauben, und weil ihnen der Schrecken der Finanzkrise noch in Knochen steckt, schreibt das "Handelsblatt"./hgo/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Linde AGmehr Nachrichten
02.01.25 |
Linde-Aktie niedriger: Jefferies passt Linde-Kursziel nach unten an (dpa-AFX) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
19.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,82 | -1,14% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,60 | -3,62% |
|
Siemens AG | 212,00 | -2,28% |
|