29.10.2014 19:45:48
|
Verletzte bei Demonstration von ThyssenKrupp-Beschäftigten in Rom
ROM (dpa-AFX) - Bei einer Demonstration von Mitarbeitern des italienischen ThyssenKrupp-Edelstahlwerks AST sind in Rom mehrere Teilnehmer verletzt worden. Nach einer Protestkundgebung vor der deutschen Botschaft mit rund 600 Teilnehmern war es am Mittwoch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen. Angaben über die Zahl der Verletzten gingen jedoch auseinander. Während die Metallgewerkschaft Fiom von vier Verletzten sprach, waren es der Polizei zufolge drei. Der Protest richtet sich gegen Streichungspläne des Essener Konzerns, die den Abbau von rund 550 der derzeit 2600 Arbeitsplätze in dem Werk vorsehen.
Dazu waren die Beschäftigten von Terni in Umbrien in die italienische Hauptstadt gekommen, um vor der deutschen Botschaft zu demonstrieren. Eine Delegation der Beschäftigten hatte auch einen Vertreter der Botschaft getroffen und die Gründe des Protests erläutert, wie die deutsche Vertretung mitteilte.
Im Anschluss zogen die Demonstranten weiter und es kam zu den Auseinandersetzungen mit der Polizei. Teilnehmer hätten versucht, den nahe gelegenen Hauptbahnhof Termini zu erreichen und ihn zu besetzen. Daraufhin seien die Einsatzkräfte eingeschritten, teilte die Polizei in Rom mit. Zudem seien Gegenstände in Richtung der Beamten geworfen worden.
Gewerkschaftsvertreter hingegen kritisierten das Vorgehen der Ordnungshüter scharf. Der am Protestzug teilnehmende Fiom-Chef Maurizio Landini warf der Polizei nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Ansa vor, grundlos auf die Teilnehmer losgegangen zu sein. Auch er habe Schläge abbekommen. Andere Gewerkschafter bekundeten ihre Solidarität mit den Demonstranten und forderten Aufklärung von der Regierung.
Der Essener Konzern hatte im Juli ein Sparprogramm für das Stahlwerk in Süditalien angekündigt. Dem sollen rund 550 der derzeit 2600 Stellen zum Opfer fallen. Die italienischen Gewerkschaften hatten Widerstand angekündigt. Das Unternehmen wollte die Demonstration auf/rad/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Ilse Henne, Kauf (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Ilse Henne, buy (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Dr. Volkmar Dinstuhl, Kauf (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Dr. Volkmar Dinstuhl, buy (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Miguel Angel Lopez Borrego, buy (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Miguel Angel Lopez Borrego, Kauf (EQS Group) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 4,66 | -1,31% |
|