04.11.2016 19:53:52

Verhandlungen zu Kaiser's Tengelmann auf Montag vertagt

Die Verhandlungen über eine Umsetzung des Schlichterspruchs für die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann sind am Freitag ergebnislos geblieben. Sie seien auf Montag vertagt worden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP. Bereits im Vorfeld hatten Insider von schwierigen Gesprächen berichtet.

   Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte am Montag eine Grundsatzeinigung zur Zukunft von Kaiser's Tengelmann verkündet. Demnach wurde im Schlichtungsverfahren unter Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ein "Interessenausgleich" mit dem Handelskonzern Rewe erzielt, durch den der Marktführer Edeka Kaiser's Tengelmann doch noch übernehmen kann. Ein Teil der Filialen in Berlin mit einem Umsatz von 300 Millionen Euro soll laut Verhandlungskreisen an Rewe gehen.

   Viele Detailfragen blieben aber offen - etwa welche Filialen in Berlin Rewe übernehmen soll. Auch eine Abmachung über eine Aufteilung der Filialen in Nordrhein-Westfalen stand noch aus.

   Kaiser's Tengelmann soll seit zwei Jahren an Edeka verkauft werden. Das umstrittene Geschäft wurde vom Bundeskartellamt untersagt und von Gabriel mit einer Ministererlaubnis doch noch genehmigt. Dagegen klagten mehrere Wettbewerber. Zuletzt hielt nur noch Rewe seine Beschwerde gegen die Ministererlaubnis aufrecht. Sie soll bis zum 11. November zurückgezogen werden, wenn bis dahin alle Details der Einigung unter Dach und Fach sind.

Dow Jones

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!