Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
20.03.2015 11:33:55
|
Verdi will bei Lufthansa nicht über Betriebsrenten verhandeln
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi will bei den anstehenden Tarifverhandlungen mit der Lufthansa nicht über die Betriebsrenten sprechen. Man gehe mit einer einfachen Forderung nach 5,5 Prozent mehr Geld in die am Montag (23. März) in Frankfurt beginnenden Verhandlungen, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit. Hier geht es um die Tarife für rund 33 000 Lufthansa-Beschäftigte am Boden sowie bei den Tochtergesellschaften für Technik, Catering, Fracht und IT. Neben dem Konflikt mit den Piloten ist die Tarifrunde mit Verdi eine weitere Baustelle für die Lufthansa.
Lufthansa will die Betriebsrenten auf Festzuschüsse umstellen und hat wegen der stark steigenden Pensionslasten die Tarifverträge für sämtliche Beschäftigtengruppen in diesem Punkt zum Jahresende 2013 gekündigt. Bislang hat der Luftverkehrskonzern seinen Mitarbeiter feste Betriebsrenten mit hohen Zinssätzen garantiert. Die alten Tarifverträge wirken in diesem Punkt nach, so dass die Beschäftigten bis zu einer Neuregelung noch die hergebrachten Rentenbausteine erhalten.
Die Beschäftigten hätten bei den Gehältern einen erheblichen Nachholbedarf, erklärte Verdi-Verhandlungsführerin Christine Behle. "Die Beschäftigen am Boden haben mit der Einführung neuer Vergütungssysteme bereits 2005 für wettbewerbsfähige Einkommen ihren Beitrag geleistet. Mit der Bewältigung der Umstrukturierung der letzten Jahre und der damit einhergehenden Arbeitsverdichtung haben sie ein weiteres getan. Sie haben eine gerechte Entgelterhöhung verdient", sagte die Gewerkschafterin laut Mitteilung.
Ein Lufthansa-Sprecher bezeichnete die Gehaltsforderung als "deutlich überzogen" angesichts der angespannten Wettbewerbssituation. Das Unternehmen bekräftigte seinen Wunsch, in der Runde auch über die betriebliche Altersversorgung zu reden. Nur bei "marktgerechten Tarifstrukturen" könnten Arbeitsplätze gesichert und neue Verteilungsspielräume erschlossen werden, erklärte ein Sprecher./ceb/DP/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
15:59 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
27.03.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lufthansa von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Flughafen München noch klar unter Vor-Corona-Niveau (dpa-AFX) | |
24.03.25 |
Lufthansa: Gericht verbietet bestimmte CO₂-Aussagen in Werbung (Spiegel Online) | |
24.03.25 |
Lufthansa-Aktie tiefer: Gericht untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in der Werbung (dpa-AFX) | |
20.03.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
19.03.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Dieter Vranckx, buy (EQS Group) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
27.03.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
12.03.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.03.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,81 | -2,80% |
|