Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
22.09.2014 12:28:48
|
Verdi will Streiks bei Amazon ausbauen - Kunden noch nicht betroffen
BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Im Tarifstreit mit dem Internet-Versandhändler Amazon will die Gewerkschaft Verdi die Streiks ausdehnen. Amazon werde insbesondere dann Schwierigkeiten mit der Bewältigung seines Geschäfts bekommen, wenn weitere Standorte hinzukommen, sagte Mechthild Middeke von Verdi Hessen am Montag in Bad Hersfeld: "Die Standorte in Werne und Koblenz könnten demnächst dazukommen. Derzeit werden dort die Voraussetzungen geschaffen. Zum Weihnachtsgeschäft wollen wir zu einem Paukenschlag ausholen."
In Werne (NRW) und Koblenz (Rheinland-Pfalz) seien Tarifkommissionen gegründet worden, die weitere Maßnahmen beschließen könnten, berichtete Middeke. "Wir haben im Vergleich zu den vorigen Aktionen schon jetzt einen Gang zugelegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies keine Auswirkungen auf die Betriebsabläufe bei Amazon hat."
Am Montag hatten bundesweit erstmals an vier Amazon-Standorten Beschäftigte parallel die Arbeit niedergelegt. Amazon erklärte, die Mehrheit der Mitarbeiter sei regulär zur Arbeit gekommen. Der Streik habe keine Auswirkungen auf die Belieferung der Kunden gehabt.
Am größten deutschen Standort in Bad Hersfeld beteiligten sich nach Verdi-Angaben bis zum Vormittag zunächst 400 Mitarbeiter am Ausstand. Betroffen waren auch Leipzig, Graben (Bayern) und Rheinberg (NRW). Mit den Streiks soll Amazon zum Start von Tarifverhandlungen bewegt werden, die sich an den Bedingungen des Einzelhandels orientieren./jpe/DP/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
25.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Amazon and Walmart sellers hoard goods in Canada to wait out tariffs (Financial Times) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
22.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 166,36 | 1,66% |
|