01.04.2015 07:22:46

Verdi ruft zu Warnstreiks bei der Deutschen Post auf

   BERLIN (AFP)-- Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter der Deutschen Post in mehreren Bundesländern am Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen. Die Arbeitnehmervertretung rief allein in Hessen rund tausend Postbeschäftigte zum Ausstand auf, in Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg wurden insgesamt rund tausend Mitarbeiter zu Arbeitsniederlegungen ermutigt. Auch die Vertretung Verdis in Baden-Württemberg veröffentlichte einen Streikaufruf.

   Die Gewerkschaft geht davon aus, dass durch den Arbeitskampf kurz vor Ostern mehrere Millionen Briefe und Paketsendungen liegen bleiben. Verdi fordert für die rund 140.000 Tarifkräfte der Deutschen Post eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Die entsprechenden tarifvertraglichen Regelungen sind zum 31. März gekündigt.

   Verdi erklärte nun, mit den Streiks den Druck auf die Post erhöhen zu wollen. Der Arbeitgeber müsse in "ernsthafte und konstruktive Verhandlungen" treten. Die Gewerkschaft sei auf eine auf eine "lange Auseinandersetzung vorbereitet".

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   April 01, 2015 01:22 ET (05:22 GMT)- - 01 22 AM EDT 04-01-15

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

30.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
24.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
20.01.25 DHL Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 34,74 -1,45% DHL Group (ex Deutsche Post)