07.04.2016 05:06:41
|
Verdi ruft Amazon-Beschäftigte erneut zum Streik auf
FRANKFURT/KOBLENZ (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Streiks beim Online-Händler Amazon aufgerufen. Anlässlich des Weltgesundheitstages will Verdi während des Streiktags die Gesundheit am Arbeitsplatz in den Mittelpunkt stellen. "Arbeit darf nicht krank machen, und da liegt bei Amazon einiges im argen, denn die Krankheitsquoten sind außerordentlich hoch", sagte Gewerkschaftssekretärin Mechthild Middeke. "Wir wollen genauer wissen, wo der Schuh drückt und Forderungen entwickeln."
Zum Streik aufgerufen hat Verdi zunächst im hessischen Bad Hersfeld sowie in Koblenz. Der Ausstand soll bis zum Donnerstagabend dauern.
Verdi verlangt von Amazon seit drei Jahren die Anerkennung der Tarifverträge im Einzel- und Versandhandel, was der Handelsriese bisher kategorisch ablehnt. Das Unternehmen sieht sich als Logistikkonzern und erklärt, dass seine Löhne am oberen Ende der in dieser Branche üblichen Bandbreite lägen.
Zuletzt hatte die Gewerkschaft kurz vor Ostern bei Amazon zu Streiks aufgerufen. Nach Unternehmensangaben haben die Arbeitsniederlegungen so gut wie keine Auswirkungen auf die Kunden. Bundesweit hat Amazon neun Versandzentren und beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 10 000 Menschen./pz/bvi/DP/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|