17.04.2014 05:40:48

VW will US-Amerikaner mit besserer Ausstattung locken

NEW YORK (dpa-AFX) - Volkswagen setzt bei der Aufholjagd auf dem US-Markt auf eine bessere Ausstattung seiner Wagen. "Der amerikanische Kunde erwartet für deutlich weniger Geld noch mehr als der Europäer", sagte Landeschef Michael Horn am Mittwoch (Ortszeit) auf der Auto Show in New York. Deshalb müsse man die Autos "werthaltiger machen".

Die Marke VW hatte ihre Verkäufe in den Vereinigten Staaten von 2009 bis 2012 auf 438 000 Stück mehr als verdoppeln können. Doch die Erfolgsmodelle Jetta und Passat haben den Reiz des Neuen verloren, während die Konkurrenz mit frischen Modellen punktete. Seit vergangenem Jahr schrumpfen die VW-Verkäufe wieder.

In New York präsentierte VW nun einen überarbeiteten Jetta. "Im nächsten Jahr kommt ein sehr großes Facelift für den Passat", sagte Horn. Das eigens für den nordamerikanischen Markt entwickelte Modell soll im Januar auf der Auto Show in Detroit präsentiert werden.

Mit den zwei Limousinen will Horn die Marke von 400 000 Wagen halten. Ziel ist es aber, bis zum Jahr 2018 doppelt so viele Autos in den USA zu verkaufen. Den Impuls sollen zwei neue SUV bringen: 2016 startet ein Siebensitzer, der als Studie Crossblue Aufsehen erregte. 2017 wird eine Langversion des Tiguan folgen. "Wenn ab 2016 die beiden großen SUVs kommen, geht es in Richtung 800 000 weiter", sagte Horn./das/DP/stk

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

19.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
04.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) AG Vz. 98,06 1,03% Volkswagen (VW) AG Vz.