13.01.2014 17:55:33
|
VW schielt mit US-SUV auch nach China
Von Nico Schmidt
Volkswagen wirft mit dem geplanten siebensitzigen SUV auch ein Auge auf den chinesischen Markt. Der Wagen, der 2016 in den USA auf den Markt kommen soll, werde auch im Reich der Mitte produziert, sagte Heinz-Jakob Neußer, der die Entwicklung der Stammmarke der Niedersachen verantwortet, am Rande der Automesse in Detroit.
Konzernentwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg, der neuerdings auch Chefentwickler bei der Tochter Audi ist, hatte zuvor bereits gesagt, dass auch chinesische Käufer größere Autos haben wollten.
Europas größter Autobauer hatte am Vorabend offiziell angekündigt, das sogenannte Midsize-SUV, das im vergangenen Jahr in Detroit als Studie CrossBlue vorgestellt wurde, tatsächlich auch zu produzieren. Mit dem Wagen will die Marke Volkswagen, deren US-Verkäufe 2013 gegen den Markttrend geschrumpft waren, besser den Geschmack der amerikanischen Autokäufer treffen.
Das SUV soll nach Aussage Neußers etwa fünf Meter lang sein und somit den sogenannten Modularen Querbaukasten nach oben abrunden. Bislang ist der Touareg Volkswagens größtes SUV. In Zukunft seien auch Derivate des geplanten SUVs denkbar, beispielsweise ein Coupe. Wo der Wagen innerhalb Nordamerikas produziert werden soll, entscheidet sich laut Neußer bald. Das VW-Werk in Chattanooga gilt als Favorit.
"Es ist jetzt an der Zeit, in den USA noch einen Zahn zuzulegen", gestand Neußer mit Blick auf VWs Abschneiden in den USA ein. In den vergangenen Monaten waren die Verkäufe von VW deutlich rückläufig. Künftig wolle VW in den Vereinigten Staaten mehr Derivate auf den Markt bringen und das Lebenszyklusmanagement verbessern. Der amerikanische Autokäufer verlangt in der Regel schneller überarbeitete Modelle, was VW in den vergangenen Jahren nach Einschätzung von Experten nicht ausreichend adressiert hat.
Beim Billigauto hat VW laut Neußer jüngst Fortschritte gemacht. Mit Blick auf die Kosten sagte er allerdings, man sei noch nicht da, wo man hin wolle. Es gehe aber sukzessive in die richtige Richtung. VW plant ein Einstiegsauto für Schwellenländer, vor allem für den chinesischen Markt. Der Wagen soll etwa 6.000 Euro kosten, sich aber trotzdem rechnen. Das sei eine schwierige Gratwanderung, sagte Neußer.
Kontakt zum Autor: nico.schmidt@wsj.com
DJG/ncs/kla
(END) Dow Jones Newswires
January 13, 2014 11:44 ET (16:44 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 44 AM EST 01-13-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im Blick (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |
|