Abgasskandal |
29.09.2016 08:52:46
|
VW-Chef Müller macht sich Sorgen über US-Strafzahlungen
Im Moment sehe es gleichwohl danach aus, als könne Volkswagen die Kosten des Abgasskandals ohne größere Schwierigkeiten tragen, sagte der Konzernchef. Die Rückstellungen in der Bilanz des Unternehmens berücksichtigten alle derzeit absehbaren Aufwendungen. Müller schloss dennoch nicht aus, die Risikovorsorge von derzeit 17,8 Milliarden Euro weiter erhöhen zu müssen. "Wir werden sehen, ob das passt oder nicht", sagte er.
An den Börsen hatten in der vergangenen Woche Berichte Sorgen ausgelöst, nach denen das US-Justizministerium die Höhe einer Strafe für die Abgasmanipulationen auch an der Finanzkraft Volkswagens bemessen könnte. Die amerikanische Justiz selbst hat bislang offen gelassen, wie sie Volkswagen bestrafen will. Im Juni hatte sich der Autokonzern unabhängig davon auf einen zivilrechtlichen Vergleich mit mehreren amerikanischen Behörden und weiteren US-Beteiligten geeinigt. Demnach muss das Unternehmen rund 15 Milliarden US-Dollar aufwenden, um Kunden und die Allgemeinheit in den USA zu entschädigen.
DJG/hev/brb
Dow Jones Newswires
Von Hendrik Varnholt
PARIS (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% | |
Volkswagen (VW) St. | 100,60 | 0,20% |