Abspecken wegen Skandal |
21.12.2015 19:50:41
|
VW-Chef Müller: Auch Vorstand muss Gürtel enger schnallen
Der VW-Vorstand hatte bereits angekündigt, über einen Verzicht auf Bonuszahlungen nachdenken zu wollen. Der Bonus bei VW ergibt sich proportional zur wirtschaftlichen Leistung des Unternehmens. Angesichts der immensen Kosten nach der Manipulation von Abgastests für Dieselfahrzeuge dürfte der Gewinn von VW im Jahr 2015 deutlich geringer ausfallen.
Auch die rund 120 000 Mitarbeiter im Haustarifvertrag von Volkswagen (Volkswagen vz) müssen als Folge des Abgas-Skandals wohl auf eine Bonuszahlung verzichten. Das hatte bereits VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh angekündigt. Normalerweise werden im Frühjahr zehn Prozent des operativen Gewinns der Pkw-Kernmarke auf die Haustarif-Beschäftigten aufgeteilt. Er erwarte aber im Gegenzug vom Vorstand, dass auch dessen Mitglieder bei ihren Bonuszahlungen deutlich zurückstecken, hatte Osterloh gesagt./hoe/DP/he
BERLIN/WOLFSBURG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | 0,56% |
|
Volkswagen (VW) St. | 96,35 | 0,05% |
|