16.01.2014 08:39:34
|
Union Investment hält nichts von Ex-Telekom-Chef als ThyssenKrupp-Aufseher
Obermann ist bereits seit November des vergangenen Jahres im Aufsichtsrat des Industriekonzerns, der mit einer Reihe von Problemen kämpft. Er war damals für die Ex-Wirtschaftsweise Beatrice Weder die Mauro in das Gremium eingezogen, da diese mehr Zeit für ihre Beratungsaufgabe bei der Europäischen Union haben wollte.
Bei der Hauptversammlung am Freitag müssen die ThyssenKrupp-Aktionäre Obermann nun formal in den Aufsichtsrat wählen. Union Investment kann dies nicht verhindern, da die Fondsgesellschaft der Genossenschaftsbanken alleine zu wenig Stimmen besitzt. Da sie zu den größten Fondsanbietern Deutschlands gehört, bekommt die Kritik an Obermann aber eine prominente Stimme.
Vor knapp einem Jahr hatte es im Aufsichtsrat wegen einer Reihe von Skandalen sowie der Milliarden-Fehlinvestitionen in Brasilien und den USA großen Krach gegeben. Im März 2013 musste Aufsichtsratschef Gerhard Cromme schließlich das Handtuch werfen. Mit ihm ging einer der Initiatoren der Fusion von Thyssen und Krupp. Cromme stand jahrelang an der Spitze des zusammengelegten Unternehmens.
Sein Nachfolger, der frühere Henkel-Chef Ulrich Lehner, muss bei der Hauptversammlung ebenfalls noch offiziell gewählt werden. Ihm trauen die meisten Anleger zwar zu, dass er die Dauerprobleme bei ThyssenKrupp wie das Stahlwerk in Brasilien löst. In der Kritik steht er allerdings wegen seiner vielen anderen Mandate./zb/stk/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Thyssenkrupp Steel: Verkauf der Hüttenwerke Krupp Mannesmann an Investor scheitert (Spiegel Online) | |
21.02.25 |
Thyssenkrupp: HKM-Kaufinteressent bricht Gespräche ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 34,00 | 0,59% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,58% |
|
thyssenkrupp AG | 5,95 | 0,27% |
|