Brenntag Aktie
WKN DE: A1DAHH / ISIN: DE000A1DAHH0
07.05.2014 07:33:35
|
Ungünstige Wechselkurse bremsen Brenntag im Quartal
Von Heide Oberhauser-Aslan
Der weltgrößte Chemiekalienhändler Brenntag ist nach einem schwachen Geschäftsjahr nur verhalten ins erste Quartal gestartet. Ungünstige Währungskurse, insbesondere der gegenüber dem Euro schwache Dollar und der kalte Winter in Nordamerika machten dem Unternehmen stärker zu schaffen als erwartet. Die Gewinnzahlen fielen mit Ausnahme des Bruttoergebnisses durchweg schwächer aus als Analysten erwartet hatten. Die Jahresprognose bestätigte Brenntag aber.
In den Monaten Januar bis März haben die Erlöse mit 2,42 Milliarden Euro auf dem Vorjahresniveau verharrt. Wechselkursbereinigt ist ein Plus von knapp 3 Prozent herausgekommen. Das operative EBITDA, auf dessen Basis Brenntag seine operativen Bereiche steuert, fiel leicht um 0,4 Prozent auf 164 Millionen Euro, währungskursbereinigt ist noch ein Plus von knapp 3 Prozent erzielt worden. Das Bruttoergebnis vom Umsatz konnte noch um 1,2 Prozent zulegen, bereinigt lag der Anstieg bei 4,4 Prozent. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit Sitz in Mülheim/Ruhr mit gut 72 Millionen Euro noch 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Während die Geschäfte in den beiden größten Regionen Europa und Nordamerika trotz der schlechten Wetterbedingungen in den USA noch gut liefen, war die Entwicklung in Lateinamerika und Asien/Pazifik schwierig. Dort belasteten schwierige Geschäftsbedingungen in Thaliland und höhere Personalkosten das Geschäft.
Die positiven Trends in Europa und Asien stimmen den Konzern aber weiter zuversichtlich für den Rest des Jahres. Im Gesamtjahr rechnet Brenntag daher unverändert mit einer Verbesserung bei allen relevanten Ergebnisgrößen.
Der Markt für die Chemiedistribution ist nach wie vor stark gesplittet und regional ausgerichtet. Die 5 weltweit größten Chemikalienhändler kommen zusammen nur auf einen Marktanteil von etwa 20 Prozent. Brenntag ist der Marktführer, gefolgt von den beiden US-Unternehmen Univar und Nexeo Solutions.
Brenntag hatte zuletzt Anfang April die Übernahme des lateinamerikanischen Distributeurs von Spezial-Lösemitteln Gafor in Brasilien bekannt gegeben. Das Unternehmen hatte 2013 Erlöse von rund 70 Millionen Dollar erzielt.
Kontakt zum Autor: heide.oberhauser@wsj.com
DJG/hoa/kla
(END) Dow Jones Newswires
May 07, 2014 01:30 ET (05:30 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 30 AM EDT 05-07-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Brenntag SEmehr Nachrichten
17:58 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
17:58 |
Börse Frankfurt: DAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Brenntag SEmehr Analysen
15.04.25 | Brenntag Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.04.25 | Brenntag Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Brenntag Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Brenntag Add | Baader Bank | |
02.04.25 | Brenntag Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Brenntag SE | 58,22 | 4,71% |
|