ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Umsatzprognose gesenkt |
13.02.2014 13:22:00
|
ABB rudert bei Umsatzziel zurück
Auch beim Gewinn gibt sich ABB vorsichtiger. Das Ergebnis je Aktie werde nur um das untere Ende der gesetzten Spanne von 10 bis 15 Prozent zulegen, hieß es. Andere mittelfristige Ziele für die operative Marge und den Zufluss an Geldmitteln bestätigte das Management aber und schlug mit 0,70 Schweizer Franken eine leicht erhöhte Dividende vor (Vorjahr: 0,68). Langfristige Vorgaben und Strategien will ABB im September vorlegen.
Schon im nächsten Jahr soll sich die Lage für das Unternehmen wieder bessern. Das will Konzernchef Spiesshofer unter anderem mit einem anhaltenden Sparkurs erreichen, den der Manager auf gutem Weg sieht. Während ABB in den USA positive Zeichen für einen gesamtwirtschaftlichen Aufschwung sieht, gebe es in den Schwellenländern und dabei speziell in China aber weiterhin Unsicherheiten. 2013 legte der Erlös wie von Experten erwartet um drei Prozent auf 11,4 Milliarden Dollar zu. Wie bereits seit Mitte Januar bekannt brach der Gewinn um 13 Prozent auf 525 Millionen Dollar ein. Grund dafür waren vor allem Verzögerungen beim Bau von Windparks auf hoher See.Bei den Großaufträgen oberhalb von 15 Millionen Dollar musste ABB im vierten Quartal einen satten Rückgang um mehr als ein Drittel verkraften - vor allem mit Investitionen in große Infrastrukturprojekte hielten sich die Kunden zurück. Allerdings ist der Konzern wie auch der Rivale Siemens wählerischer bei Großaufträgen geworden, die zuletzt nur noch 14 Prozent des Gesamtvolumens ausmachten.
Bei kleineren Aufträgen, die den Großteil des ABB-Geschäfts stellen, legten die Schweizer aber zu. Insgesamt sanken die Bestellungen damit leicht, in Europa und Amerika war der Rückgang deutlicher. ABB zehrte von seinem Auftragspolster, das durch die Flaute um mehr als zehn Prozent schrumpfte./mmb/zb/jha/fbr
ZÜRICH (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
14.05.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Impulsarmer Handel in Zürich: SMI notiert um Schlusskurs des Vortages (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Handel in Zürich: SMI verliert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Verluste in Zürich: So bewegt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI legt am Dienstagmittag zu (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
09.05.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
08.05.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.04.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS) | 49,70 | 0,61% |
|
ABB (Asea Brown Boveri) | 49,94 | -0,12% |
|
Siemens AG | 222,50 | -0,76% |
|