12.05.2015 15:04:40

USA wollen Exportweltmeister von Flüssiggas werden

HAMBURG (dpa-AFX) - Die USA wollen zum weltgrößten Exporteur von verflüssigtem Erdgas (LNG) werden. "Anfang nächsten Jahres werden wir anfangen, LNG auszuführen", kündigte US-Energieminister Ernest Moniz in einem am Dienstag vorab veröffentlichten Interview mit der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" (Mittwochausgabe) an. "Die Chancen stehen gut, dass wir bis Ende des Jahrzehnts das Niveau von Katar erreichen, dem größten LNG-Exporteur der Welt."

Die US-Regierung, die noch vor wenigen Jahren an der Küste Spezial-Terminals zur Einfuhr des verflüssigten Gases baute, schwelgt zurzeit im Erdgas-Überfluss. Verantwortlich hierfür ist der drastische Anstieg der nationalen Förderung mit Hilfe der umstrittenen Fracking-Fördermethode. Bei dieser Technologie werden Erdöl und Erdgas mit hohem Druck, Chemikalien und Wasser aus Schiefergestein gepresst. Ob Europa etwas von dem Gas abbekomme, sei nicht Sache der Regierung, sondern der Unternehmen, sagt Moniz. "Fest steht aber: Es wird mehr Gas auf die internationalen Märkte kommen. Das ist gut für alle Importeure und für die Energiesicherheit insgesamt."

In den USA habe die billige Energie die Wirtschaft enorm belebt, sagte Moniz, den Präsident Barack Obama 2013 ins Amt berief. "Dank des Gas-Booms sind bei uns in fünf Jahren 400 neue Industrieprojekte entstanden." Auch die nationale Ölförderung nehme trotz des stark gesunkenen Rohölpreises weiter stark zu, so der Minister./jkr/bgf

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.