Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
08.03.2016 21:15:45
|
USA wenden im Volkswagen-Fall jetzt auch Finanzgesetze an - Kreise
Von Devlin Barrett und Aruna Viswanatha
WASHINGTON (Dow Jones)--Das US-Justizministerium weitet seine Untersuchungen gegen Volkswagen im Emssionsskandal offenbar aus. Zur Anwendung komme ein weitreichendes Gesetz gegen Bankenbetrug, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen. Die Behörde schaue zudem auf eine mögliche Verletzung der Steuergesetze.
Das Justizministerium ermittle nun unter dem sogenannten Firrea-Gesetz, so die Personen. Das steht für "Financial Institutions Reform, Recovery and Enforcement Act". Es ist eine neue Anwendung eines Gesetzes, das die Obama-Regierung ins Leben gerufen hat, um den großen Banken im Nachgang der Finanzkrise milliardenschwere Strafen aufzubrummen.
Das Vorgehen des Ministeriums signalisiert, dass dem Autobauer Strafen aus einer weiteren Richtung drohen könnten. Volkswagen hat zugegeben, für die Emissionstests seiner Dieselfahrzeuge illegale Software genutzt zu haben.
Ermittler haben das Firrea-Gesetz bislang schon in der Autokreditindustrie zur Anwendung gebracht. Dies wäre aber der erste bekannte Fall, der nicht direkt mit einem finanziellen Vergehen zu tun hat.
Volkswagen hat bereits an mehreren Fronten zu kämpfen, unter anderem mit der Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency, der Strafverfolgungsabteilung des Justizministeriums sowie Zivilklagen.
Eine Volkswagen-Sprecherin lehnte einen Kommentar zu dem Thema ab. "Wir wollen das Vertrauen unserer Kunden wiedergewinnen und kooperieren mit allen relevanten Behörden", sagte sie.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/gos
(END) Dow Jones Newswires
March 08, 2016 14:45 ET (19:45 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 45 PM EST 03-08-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
02:23 |
VW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage (Spiegel Online) | |
25.04.25 |
ROUNDUP: Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: DAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Volkswagen nimmt Gebrauchtwagenplattform Heycar vom Markt (Dow Jones) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
22.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 1,60% |
|