09.08.2016 15:00:43

Produktivität in den USA fällt drittes Quartal in Folge

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die derzeitige Debatte um die Produktivitätsschwäche der US-Wirtschaft droht sich zu verschärfen. Nach Zahlen des amerikanischen Arbeitsministeriums vom Dienstag ging die Produktivität, also die Produktion je Arbeitsstunde, im zweiten Quartal um auf das Jahr hochgerechnet 0,5 Prozent zurück. Es ist der bereits dritte Rückgang in Folge. Im ersten Quartal betrug er 0,6 Prozent, im Schlussquartal 2015 sogar 2,4 Prozent. Analysten hatten aktuell mit einem Zuwachs um 0,4 Prozent gerechnet.

Die Lohnstückkosten erhöhten sich auch als Folge des Produktivitätsverlusts um annualisiert 2,0 Prozent. Das war etwas mehr als Analysten mit 1,8 Prozent erwartet hatten. Zugleich wurde jedoch der starke Zuwachs im Vorquartal von 4,5 Prozent in einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent revidiert.

Die schwache Produktivitätsentwicklung gilt als ein wichtiger Grund, warum die amerikanische Notenbank Fed an ihrer lockeren Geldpolitik festhält und vor weiteren Zinsanhebungen zurückschreckt. Mit den derzeit niedrigen Zinsen will sie nicht zuletzt Unternehmensinvestitionen anfachen, die eine wichtige Voraussetzung für Innovationen und Produktivitätszuwächse sind. Ökonomen weisen seit längerem darauf hin, dass die USA gerade wegen absehbarer Engpässe am Arbeitsmarkt auf Produktivitätssteigerungen angewiesen sein werden, um stärker wachsen zu können./bgf/jkr/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!