06.09.2013 14:41:35
|
USA: Beschäftigung steigt schwächer als erwartet - Vormonate schwächer
Jedoch ist die Arbeitslosenquote im Berichtsmonat überraschend weiter gesunken. Sie fiel von 7,4 Prozent im Vormonat auf 7,3 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Ökonomen hatten einen unveränderten Wert erwartet. Die Quote liegt damit auf den tiefsten Stand seit Ende 2008.
Ferner sind die durchschnittlichen Stundenlöhne im August wie erwartet gestiegen. Im Monatsvergleich seien sie um 0,2 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Den Vormonatswert revidierte das Ministerium von minus 0,1 Prozent leicht nach oben, so dass die Stundenlöhne im Juli unverändert verharrten.
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit stieg laut Ministerium im August leicht von 34,4 Stunden auf 34,5 Stunden. Volkswirte hatten dies erwartet.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!