Siebenjahrestief 07.08.2015 14:37:40

US-Arbeitslosenquote verharrt bei 5,3 Prozent

Die Arbeitslosenquote habe weiter bei 5,3 Prozent gelegen, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Das ist der tiefste Stand seit April 2008. Bankvolkswirte hatten mit einer unveränderten Quote gerechnet.

In den USA haben die Stundenlöhne im Juli wie erwartet zugelegt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne seien um 0,2 Prozent gestiegen, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten diesen Zuwachs erwartet. Im Vormonat Juni waren die Stundenlöhne unverändert geblieben.

Im Jahresvergleich fiel der Anstieg etwas schwächer als erwartet aus. Der Lohnzuwachs betrug im Juni 2,1 Prozent, während Ökonomen 2,3 Prozent erwartet hatten. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit ist im Juli um 0,1 auf 34,6 Stunden gestiegen.

Derzeit sehen Experten in der Entwicklung der Stundenlöhne eine entscheidende Größe für die Geldpolitik der Notenbank Fed.

Beschäftigung steigt etwas schwächer als erwartet

n den USA sind im Juli etwas weniger Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 215 000 neue Stellen hinzu, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten mit 225 000 Arbeitsplätzen gerechnet. Allerdings wurden die Zahlen für die beiden Vormonate Mai und Juni um insgesamt 14 000 Stellen nach oben gesetzt. /jkr/jsl

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!