30.04.2014 15:19:31

US-Wachstum kommt im ersten Quartal fast zum Stillstand

   Von Eric Morath

   WASHINGTON--Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal fast eine Vollbremsung hingelegt, weil der harsche Winter an der US-Ostküste die Investitionen zum Erliegen brachte. Außerdem lastete eine schwache Auslandsnachfrage auf dem Export. Wie das Handelsministerium im Rahmen einer ersten Veröffentlichung mitteilte, wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Januar und März auf das Jahr hochgerechnet lediglich um 0,1 Prozent.

   Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten dagegen mit einem Anstieg von 1,1 Prozent gerechnet. Im vierten Quartal 2013 war das US-BIP um bestätigt 2,6 Prozent gewachsen.

   Die Investitionen der Unternehmen in Ausrüstungen, Gebäude und geistiges Eigentum fielen um 2,1 Prozent. Das ist der erste Rückgang seit einem Jahr. Im vierten Quartal waren die Investitionen noch um 5,7 Prozent gestiegen.

   Das Wetter dürfte auch die Konsumausgaben für Güter beeinträchtigt haben, die lediglich um 0,4 Prozent zulegten. Doch weil die Haushalte mehr für Dienstleistungen ausgaben - darunter auch für Energie zum Heizen ihrer Häuser -, kletterten die gesamten Konsumausgaben um 3,0 Prozent, nur ein wenig unter dem Zuwachs von 3,3 Prozent im Vorquartal.

   Der von der US-Notenbank als Inflationsmaß favorisierte Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg um 1,4 Prozent nach einem Plus von 1,1 Prozent im Vorquartal.

   Der BIP-Deflator betrug plus 1,3 Prozent nach plus 1,6 Prozent im Vorquartal. Volkswirte hatten im Konsens eine Rate von 1,6 Prozent erwartet. Der BIP-Deflator misst die Preisentwicklung anhand aller produzierten Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherpreise werden dagegen mittels eines repräsentativen Warenkorbs erhoben.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/DJN/apo/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   April 30, 2014 08:47 ET (12:47 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 47 AM EDT 04-30-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!