25.03.2016 14:33:45

US-Wachstum für viertes Quartal erneut nach oben revidiert

   Von Eric Morath und Jeffrey Sparshott

   WASHINGTON (Dow Jones)--Das Wachstum in den USA hat sich im Schlussquartal 2015 noch weniger abgeschwächt als bislang befürchtet. Wie das Handelsministerium im Rahmen einer zweiten Datenrevision berichtete, wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das Jahr hochgerechnet um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Bei der ersten Revision war ein Plus von 1 Prozent und in einer ersten Schätzung ein Plus von 0,7 Prozent genannt worden. Ökonomen hatten mit einer Bestätigung eines Wachstums um 1 Prozent gerechnet. In der Revidierung schlagen sich höhere Verbraucherausgaben für Dienstleistungen nieder.

   Im dritten Quartal war die US-Wirtschaft um 2,0 Prozent gewachsen, im zweiten Quartal um 3,9 Prozent. Im ersten Quartal hatte das BIP um 0,6 Prozent zugelegt.

   Der von der US-Notenbank als Inflationsmaß favorisierte Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg um 0,3 Prozent nach einem Anstieg von 1,3 Prozent im Vorquartal. Bei der zweiten Veröffentlichung war eine Zunahme von 0,4 Prozent ausgewiesen worden.

   Der BIP-Deflator betrug plus 0,9 Prozent (vorläufig: 0,9 Prozent) nach plus 1,3 Prozent im Vorquartal. Der BIP-Deflator misst die Preisentwicklung anhand aller produzierten Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherpreise werden dagegen mittels eines repräsentativen Warenkorbs erhoben.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/DJN/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   March 25, 2016 09:03 ET (13:03 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 03 AM EDT 03-25-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!