16.06.2016 14:46:45

US-Verbraucherpreise steigen im Mai etwas schwächer als erwartet

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT/WASHINGTON (Dow Jones)-- Die US-Verbraucherpreise sind im Mai etwas schwächer als erwartet gestiegen. Nach Mitteilung des Arbeitsministeriums erhöhten sie sich gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent, nachdem sie im April um 0,4 Prozent gestiegen waren. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten eine Preisanstieg von 0,3 Prozent prognostiziert. Auf Jahressicht stiegen die Verbraucherpreise damit um 1,0 (Vormonat: 1,1) Prozent.

   Unter Herausrechnung der volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise stiegen die Verbraucherpreise wie erwartet um 0,2 Prozent auf Monats- und 2,2 (Vormonat: 2,1) Prozent auf Jahressicht.

   Die Energiepreise erhöhten sich im Mai gegenüber dem Vormonat um 1,2 (Jahresrate: minus 10,1) und die Benzinpreise um 2,3 (minus 16,9) Prozent. Nahrungsmittel verbilligten sich um 0,2 (plus 0,7) Prozent.

   Die US-Notenbank strebt offiziell eine Jahresinflationsrate von 2 Prozent an, orientiert sich operativ aber eher am Preisindex der persönlichen Konsumausgaben. Dieser war im April mit einer Jahresrate von 1,1 Prozent gestiegen. Der Kern-Index war um 1,6 Prozent gestiegen.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   June 16, 2016 08:43 ET (12:43 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 43 AM EDT 06-16-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!