23.09.2016 20:35:41
|
US-Notenbank will Rohstoffgeschäft der Banken zügeln
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die amerikanische Notenbank Fed will es US-Banken und anderen Finanzunternehmen erschweren, im Rohstoffgeschäft tätig zu sein. Wie die Fed am Freitagabend mitteilte, sollen die Institute dafür deutlich mehr Eigenkapital vorhalten. Betroffen ist das physische Geschäft mit Rohstoffen, also etwa der Transport oder die Lagerung. Viele Banken haben sich in den vergangenen Jahren aus diesem Geschäft wegen fallender Rohstoffpreise bereits zurückgezogen.
Am stärksten von den neuen Regeln betroffen wären die beiden Wall-Street-Größen Goldman Sachs und Morgan Stanley. Die beiden Banken verfügen über althergebrachte Rechte im Rohstoffgeschäft, die größer sind als die anderer Banken. Die Fed schlägt für die beiden Banken eine Eigenkapitalvorhaltung von 1250 Prozent des Investitionswerts im Rohstoffsektor vor. Diese Risikogewichtung ist, verglichen mit anderen Vermögensklassen, extrem hoch. Für andere Banken, die etwa im Geschäft mit Rohstoffderivaten tätig sind, liegt die Risikogewichtung wesentlich tiefer.
Die Fed erwartet, dass die Banken infolge der neuen Regeln rund vier Milliarden US-Dollar zusätzliches Eigenkapital benötigen. Die Regeln treten nicht automatisch in Kraft. Vielmehr ist ein Anhörungsverfahren über 90 Tage vorgesehen, in dem sich Betroffene äußern können. Ziel der neuen Regeln ist die Verminderung von Risiken im Finanzsystem, die aus Engagements im Rohstoffsektor resultieren./bgf/jha/----------------------------------
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Goldman Sachs | 640,10 | 0,64% | |
Morgan Stanley | 135,72 | 2,99% |