29.04.2014 15:33:48

US-Mobilfunker Sprint dämmt Kundenschwund ein - Prognose angehoben

OVERLAND PARK (dpa-AFX) - Der US-Mobilfunker Sprint hat im hart umkämpften Markt weniger Kunden verloren als gedacht und blickt nun zuversichtlicher auf das Kalenderjahr. Die Nummer Drei auf dem US-Markt rechnet nun mit einem höheren bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von bis zu 6,9 Milliarden US-Dollar (5 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Dienstag in Overland Park im US-Bundesstaat Kansas mitteilte. Bislang hatte der Konzern höchstens 6,7 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.

Der Umsatz des Konzerns stieg in den ersten drei Monaten im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum auch dank Zukäufen um knapp ein Prozent auf 8,88 Milliarden Dollar. Experten hatten weniger erwartet. Vorbörslich zog die Aktie um mehr als drei Prozent an.

Dank weniger Subventionen für Handys stieg das bereinigte Ebitda um mehr als ein Viertel auf 1,84 Milliarden Dollar. Unter dem Strich stand aber erneut ein Nettoverlust von 151 Millionen Dollar - in den vergangenen 26 Quartalen verlor der Konzern damit zum 25. Mal Geld.

Auch dank Preissenkungen konnte der nach AT&T und Verizon Wireless drittgrößte Anbieter mehr Kunden halten als erwartet. Mit neuen Angeboten wie Familienverträgen versucht das Unternehmen, die größeren Wettbewerber unter Druck zu setzen. Auf der anderen Seite wirbt auch die kleinere Telekom-Tochter T-Mobile US mit Niedrigpreisen und Ratenverträgen für neue Geräte um Kunden.

Keine Neuigkeiten gab es um eine mögliche Übernahme von T-Mobile US durch Sprint. Im Februar hatten sich die Spekulationen verdichtet, amerikanische Kartellbehörden würden sich einer Konsolidierung auf dem Markt heftig widersetzen. Sprint und seine japanische Konzernmutter Softbank hatten Berichten zufolge versucht, dem US-Justizministerium und dem Telekomregulierer FCC ein Zusammengehen schmackhaft zu machen.

Mit dem Zwischenbericht zu den ersten drei Monaten hat Sprint sein Geschäftsjahr umgestellt. Es endet nun jeweils Ende März./men/jha/fbr

Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen

30.01.25 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
30.01.25 T-Mobile US Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 T-Mobile US Buy UBS AG
30.01.25 T-Mobile US Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG 34,51 0,29% Deutsche Telekom AG
T-Mobile US 253,60 1,06% T-Mobile US