968 Millionen US-Dollar |
18.06.2014 09:08:48
|
US-Bank muss für Hypotheken-Deals büßen
Das Verhalten von SunTrust habe dazu beigetragen, dass die Finanzkrise entstanden sei, erklärte Justizminister Eric Holder am Dienstag (Ortszeit) in Washington. Er wirft dem Geldhaus unter anderem vor, ein staatliches Programm zur Förderung der Kreditvergabe an Hauskäufer missbraucht zu haben, in dem die Bank die geforderten Standards nicht eingehalten habe. Eine zu lockere Vergabe von Krediten gilt als einer der Gründe für die Finanzkrise.
SunTrust liegt nach Vermögenswerten auf Rang 18 der Finanzholdings in den Vereinigten Staaten. Zuvor hatten schon Wall-Street-Größen wegen diverser Hypotheken-Geschichten teils hohe Zahlungen leisten müssen, zuletzt vor allem Branchenprimus JPMorgan mit 13 Milliarden Dollar. Dabei ging es allerdings um den massenhaften Weiterverkauf der Hypotheken an Investoren und dabei getroffene Aussagen über die Qualität der Kredite.
Nach US-Medienberichten verhandelt auch die Bank of America derzeit über einen Vergleich im knapp zweistelligen Milliardenbereich wegen des Verkaufs von Hypothekenpapieren. Die französische BNP Paribas muss sich dagegen wegen Geschäften mit Staaten verantworten, die von den USA mit Sanktionen belegt sind. Eine drohende massive Strafe hat für schlechte Stimmung zwischen Paris und Washington gesorgt.
/das/DP/jha
WASHINGTON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SunTrust Banks Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu SunTrust Banks Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 44,18 | -0,25% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 263,15 | -0,62% |
|