17.06.2014 18:34:48
|
US-Agrarminister: Ende der Einfuhrpause für Rindfleisch in Sicht
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach einem mehr als 16-jährigen Einfuhrverbot könnten europäische Bauern bald wieder Rindfleisch in die USA verkaufen. Das stellte US-Agrarminister Tom Vilsack bei einem Besuch in Brüssel am Dienstag in Aussicht. Wegen der Tierkrankheit BSE hatten die Vereinigten Staaten im Januar 1998 einen Einfuhrstopp für europäisches Rindfleisch verhängt. Im vergangenen November kündigten die Behörden dort eine Lockerung an.
"Derzeit haben wir zwei Länder (...), die Niederlande und Irland, die den letzten Schritt in dem Verfahren absolviert haben, das von uns verlangt, die Lebensmittelsicherheit zu überprüfen", erklärte Vilsack. Damit wollten die USA mögliche Veränderungen seit der Verhängung des Importverbots prüfen. Die Niederlande sollten im laufenden Monat überprüft werden und Irland im Juli.
"Wenn es keine Probleme mit den Prüfungen gibt, würden wir erwarten (...), dass diese beiden Länder kurz danach Zugang zu unseren Märkten haben werden", sagte Vilsack. "Und wir möchten die anderen europäischen Länder einladen, das Gleiche zu tun wie die Niederlande und Irland."
Nach Zahlen der EU-Kommission von 2011 erzeugten europäische Landwirte pro Jahr 7,9 Millionen Tonnen Rindfleisch. Deutschland gehört zu den Hauptproduzenten./hrz/amh/DP/hbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!