12.12.2014 14:42:48
|
EU hilft Obst- und Gemüsebauern länger wegen Russland-Embargos
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Union will die vom russischen Importstopp gebeutelten Obst- und Gemüsebauern länger unterstützen als zunächst geplant. Das im September aufgelegte Programm zur Stützung der Preise werde bis Juni 2015 verlängert, teilte die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mit. Ursprünglich sollte es zum Jahresende auslaufen. Mehr Geld soll insgesamt aber nicht fließen: Die Ausgaben blieben unter dem ursprünglich festgesetzten Deckel von 165 Millionen Euro, hieß es.
Moskau hatte als Reaktion auf die EU-Sanktionen wegen der Ukraine-Krise den Import vieler Lebensmittel beschränkt. Das normalerweise nach Russland exportierte Obst und Gemüse überschwemmte daraufhin den europäischen Markt und drohte, den Bauern die Preise zu verderben. Mit dem EU-Programm wird Ware vom Markt genommen, um das Angebot zu verknappen.
Förderung gibt es etwa für die kostenlose Verteilung oder Kompostierung von Obst und Gemüse. Davon profitieren Länder, die in den vergangenen drei Jahren besonders viel nach Russland ausgeführt hatten - darunter auch Deutschland. Es geht um Äpfel und Birnen, Zitrusfrüchte, Karotten, Gurken, Paprika, Tomaten, Kiwis, Pflaumen und Tafeltrauben.
"Die Notmaßnahmen haben dazu beigetragen, nach dem russischen Stopp Druck vom Markt für Obst und Gemüse zu nehmen", erklärte Agrarkommissar Phil Hogan. Weil der Preisdruck aber anhalte, sei die verlängerte Hilfe nötig./hrz/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!