13.10.2016 18:11:40
|
Twitter setzt stärker auf Livestreams in Profi-Qualität
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Twitter macht den nächsten Schritt bei seinem stärkeren Fokus auf Videoinhalte: Die Livestreaming-Plattform Periscope wird für Übertragungen in professioneller Qualität geöffnet. Bisher war die von Twitter 2015 gekaufte App vor allem für Live-Video vom Smartphone in oft mäßiger Qualität bekannt. Mit "Periscope Producer" wird es nun möglich, Video direkt mit professioneller Ausrüstung samt Einsatz mehrerer Kameras auszuspielen, wie der Kurznachrichtendienst am Donnerstag mitteilte.
In Deutschland werde zum Start die Fast-Food-Kette McDonald's am Samstag eine zwölfstündige Live-Show mit Hilfe von "Periscope Producer" zeigen.
Twitter-Chef Jack Dorsey erklärte Video zu einem Schwerpunkt für den Kurznachrichtendienst. So werden bereits Donnerstags-Spiele der Football-Liga NFL bei Twitter übertragen. Auch Facebook will bei seinem Livestreaming-Angebot Facebook Live Bilder aus verschiedenen Quellen bis hin zu Drohnen einspeisen lassen.
Dorsey sucht nach Wegen, das zuletzt langsame Wachstum wieder anzukurbeln. Twitter schreibt nach wie vor rote Zahlen, die Aktie ist im Keller. Vor kurzem war in Medienberichten über ein Kaufinteresse von Google, Disney und der Software-Firma Salesforce spekuliert worden - doch kurz darauf hieß es wiederum, sie hätten doch kein Interesse./so/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
20.02.25 |
Meta slashes staff stock awards as group embarks on AI spending drive (Financial Times) | |
18.02.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Meta-Aktie sinkt: KI- und Roboter-Hoffnungen bei Meta weiter im Blick (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
ROUNDUP: Künast-Klage zu Falschzitat - BGH wartet auf EuGH (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Künast-Klage zu Falschzitat - BGH wartet auf EuGH (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Meta-Rally stockt - KI- und Roboter-Hoffnungen (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 173,58 | -2,11% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 653,70 | -1,18% |
|
Salesforce | 294,55 | -3,17% |
|