Nebenwirkungen im Sozialen 30.12.2015 09:19:40

Trendforscher Horx sieht Internet in der Krise

"So nützlich Digitalität in einigen Bereichen sein mag, so sehr erzeugt sie Nebenwirkungen im Sozialen. In den sozialen Medien herrscht eine darwinistische, brutale Vorführmentalität. Längst wird das Netz zum Denunzieren und Hassen verwendet", sagte der Leiter des Zukunftsinstituts in Frankfurt am Main der Deutschen Presse-Agentur. Statt Datenfreiheit herrsche Überwachung im Netz, statt Verbundenheit eher digitaler Stress.

Horx sieht den Trend zu einer neuen Achtsamkeit: "Achtsamkeit ist verbunden mit einem anderen Umgang mit den Medien." Dabei gehe es nicht darum, einfach offline zu gehen, sondern das Online-Verhalten besser in den Griff zu bekommen. "Wir nennen das den Omline-Trend." Das "Om" in Omline stamme von der Meditationssilbe "OM" und bezeichne den Zustand, in dem digitale Technologien achtsam und souverän genutzt würden.

Horx zufolge verabschiedeten sich diese achtsamen Menschen "in einer überreizten und übervernetzten Welt" von den "immer schrilleren Sensationen und Angst-Produktionen der Medien. Sie steigen aus dem Panik- und Paranoia-Diskurs aus und wenden sich wieder den menschlichen Beziehungen zu."

/jpe/DP/jha

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!