29.11.2013 14:14:33
|
Tognum will bis Ende 2015 rund 400 Stellen abbauen
FRIEDRICHSHAFEN (dpa-AFX) - Der Motorenbauer Tognum will bis Ende 2015 rund 400 Stellen abbauen. Die Belegschaft sei in den vergangenen fünf Jahren deutlich stärker gewachsen als der Umsatz, heißt es in einer internen Veröffentlichung des Unternehmens vom Freitag. Kündigungen solle es nicht geben - stattdessen könnten Mitarbeiter früher in Rente gehen, es würden Altersteilzeitangebote unterbreitet sowie befristete Verträge nicht verlängert.
Betroffen von dem Abbau seien vor allem "Bürojobs" am Hauptsitz in Friedrichshafen am Bodensee, hieß es bei Tognum. Aber auch an anderen Standorten weltweit solle die Zahl der Mitarbeiter reduziert werden. Das Unternehmen stellt unter anderem Motoren für Jachten, Panzer und Lokomotiven her sowie Anlagen zur Stromerzeugung. Zum Jahresende 2012 beschäftigte Tognum insgesamt mehr als 10 000 Mitarbeiter./kst/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!