03.12.2013 12:40:30

Deutsche Telekom und CompuGroup testen Gesundheitskarte

   Die Deutsche Telekom und ein Konsortium um die CompuGroup Medical AG haben den Zuschlag für den Test der elektronischen Gesundheitskarte mit Chip und Foto erhalten, die ab 2014 Pflicht für die Versicherten bei deutschen Krankenkassen sein wird. Auftraggeber ist die Gematik (Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH), die die Gesundheitskarte im Auftrag der Bundesregierung einführt. Das Projekt war europaweit ausgeschrieben worden.

   Das auf das Gesundheitswesen spezialisierte Softwareunternehmen CompuGroup Medical bezifferte seinen Anteil am Nettoauftragswert auf rund 22 Millionen Euro. Das Projekt habe eine Laufzeit bis Ende 2017. Die Deutsche Telekom machte zum Auftragsvolumen keine Angaben.

   Die Erprobung und Auswertung der ersten Anwendungen und Basisdienste soll noch 2014 starten. Der im kommenden Jahr beginnende Feldtest gilt als Generalprobe für den späteren bundesweiten Start der Telematikinfrastruktur. Diese soll künftig die IT-Systeme von Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern und Krankenkassen verbinden und einen übergreifenden Austausch von Informationen ermöglichen.

   Die beiden Aufträge umfassen die Betreuung der insgesamt 1.000 teilnehmenden Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und zehn Krankenhäuser in den Testregionen und ihre Anbindung an und Vernetzung über die Telematikinfrastruktur. Dazu zählt auch die Ausstattung mit Komponenten, die den sicheren Zugang zur Telematikinfrastruktur möglich machen sollen.

   Die Telekom-Tochter T-Systems übernimmt die Verantwortung für die Testregion Südost in Sachsen und Bayern, wie Gematik und Deutsche Telekom separat mitteilten. Sie betreut damit rund die Hälfte der Teilnehmer. Für die zweite Testregion Nordwest in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz ging der Zuschlag an die Bietergemeinschaft aus CompuGroup Medical, Booz & Company und KoCo Connector.

   Ein dritter Teilauftrag ging an Arvato Systems, eine Tochter des Bertelsmann-Konzerns. Das IT-Unternehmen soll vor allem das sichere Netz für die Erprobung aufbauen.

   "Der Grundstein für den Bau einer Datenautobahn für das deutsche Gesundheitswesen ist nun gelegt", erklärte Gematik-Hauptgeschäftsführer Arno Elmer. "Mit der Vernetzung wird es zukünftig möglich sein, alle informationstechnischen Potenziale zur Unterstützung der Patientenversorgung zu nutzen".

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/sha/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   December 03, 2013 06:12 ET (11:12 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 12 AM EST 12-03-13

Analysen zu CompuGroup Medical SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 32,40 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)