27.01.2016 14:42:46
|
Telekom-CEO zieht ins Board von BT ein
Von Archibald Preuschat
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Verkauf des britischen Mobilfunkanbieters Everything Everywhere (EE) durch die Deutsche Telekom und Orange an BT steht unmittelbar vor dem Abschluss. Am Freitag soll der Deal besiegelt sein, teilte BT mit.
Die Deutsche Telekom lässt sich ihren Kaufpreis überwiegend in Aktien auszahlen und wird dann 12 Prozent an dem britischen Ex-Monopolisten halten. Die Barkomponente an dem Verkauf wird sich auf einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag beschränken. Orange, ehemals France Telecom, wird dann 4 Prozent an BT halten.
Deutsche-Telekom-CEO Timotheus Höttges wird als Konsequenz der Transaktion einen Sitz im Board von BT bekommen und ihn so lange halten, wie die Telekom mindestens 10 Prozent an BT hält.
Everything Everywhere ist aus der Fusion von T-Mobile UK und Orange UK entstanden. BT hatte sich aus dem Mobilfunkgeschäft zurückgezogen. Mit dem EE-Kauf wird diese Strategie wieder revidiert.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/mgo
(END) Dow Jones Newswires
January 27, 2016 08:28 ET (13:28 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 28 AM EST 01-27-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Orange S.A. (ex France Télécom)mehr Nachrichten
Analysen zu Orange S.A. (ex France Télécom)mehr Analysen
17.02.23 | Orange Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BT Group plc | 1,81 | 0,58% | |
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,60 | 0,60% | |
Deutsche Telekom AG | 34,22 | 0,88% | |
Orange S.A. (ex France Télécom) | 10,65 | 0,05% |