19.11.2015 09:20:00
|
Telekom Austria seit 15 Jahren an der Börse
Den Anfang vom Ende des Staatsbetriebes läutete die schwarz-blaue Regierung unter dem damaligen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) und Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) durch den Börsengang am 21. November 2000 ein. Dieser verlief allerdings holprig - gleich zu Beginn des Börsenganges in Wien und New York gab es einen veritablen Kursverlust.
Der Ausgabekurs der Telekom-Aktie lag vor 15 Jahren bei 9 Euro - damals schon am unteren Preisband der Analysten - und liegt aktuell bei knapp über 5 Euro. Gewerkschaften, SPÖ und Grüne hatten seinerzeit gegen den Verkauf der Telekom protestiert und von einer Verschleuderung gesprochen.
Außerdem warnten die Kritiker des schwarz-blauen Privatisierungskurses vor einem massiven Personalabbau - und behielten recht: Die Telekom hatte damals noch 18.650 Mitarbeiter. Nunmehr sind nur mehr rund 8.500 Personen bei dem Konzern in Österreich beschäftigt.
Die Internettochter der Telekom hieß zum Zeitpunkt des Börsenganges noch Jet2Web, mittlerweile ist die Marke verschwunden. Geblieben sind zahlreiche Skandale rund um die Telekom und Personen aus dem Umfeld der schwarz-blauen Regierung, die noch heute die Gerichte beschäftigen. Alleine in den vergangenen Jahren gab es fünf Betrugsprozesse und einen Untersuchungsausschuss rund um die Telekom, einige Urteile ergingen bereits - teilweise nicht rechtskräftig.
Zuletzt hatte es Medienspekulationen über einen Totalverkauf der Telekom an die Mexikaner gegeben - was das zuständige Finanzministerium heftig dementierte. Derzeit stehen noch 28,4 Prozent der Telekom im Staatsbesitz, Konzernchef ist der Argentinier Alejandro Plater, die Mehrheit im Aufsichtsrat liegt klar bei America Movil.
Inzwischen befindet sich sämtliche Netzbetreiber in Österreich unter ausländischer Kontrolle. T-Mobile gehört der Deutschen Telekom, "3" dem chinesischen Mischkonzern Hutchison, UPC der britischen Liberty Global und Tele2 der schwedischen Tele2-Gruppe.
stf/gru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX-Titel Telekom Austria-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Telekom Austria-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
12.02.25 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,43 | 0,72% |
|