14.10.2014 12:49:49
|
Deutsche Telekom: Apple gibt mit dem mobilen Bezahlen gutes Signal
BERLIN (dpa-AFX) - Apple wird nach Einschätzung der Deutschen Telekom mit seinen neuen iPhones dem Markt für mobiles Bezahlen mit dem Smartphone einen Schub verleihen. "Mit der Unterstützung des NFC-Standards hat Apple dem Markt ein gutes Signal gegeben", sagte Deutsche Telekom-Manager Stefan Eulgem am Dienstag in Berlin. Im Mai hatte die Telekom ihre digitale Brieftasche "MyWallet" für Smartphones in Deutschland gestartet. Wie viele andere Angebote nutzt der Konzern für seine App die Nahfunk-Technik NFC (Near Field Communication). Dabei erfolgt die Transaktion, indem man das Smartphone zur kontaktlosen Übertragung an ein entsprechendes Kassengerät hält. Apple integrierte den Standard erstmals in seinem neuen iPhone 6.
Hierzulande könnten Kunden mit der App "MyWallet" bereits an rund 35 000 Akzeptanzstellen kontaktlos bezahlen, sagte Eulgem. Um den Kunden die Vorteile nahezubringen, startete die Telekom im Raum Bonn/Köln Aktionen mit zahlreichen Partnern, etwa der Restaurant-Kette "Vapiano" oder einer Aral-Tankstelle gestartet. Durch Gratis-Angebote soll das Interesse der Kunden geweckt werden.
Die "MyWallet"-App lässt sich auf allen aktuellen Android-Smartphones betreiben. Apple hatte bei seinen iPhones bislang auf die Integration von NFC verzichtet. Im iPhone 6 steht der NFC-Chip nur Apples eigenem Bezahlsystem zur Verfügung. Die digitale Brieftasche der Telekom können iPhone-Kunden deshalb nur über einen zusätzlichen Aufkleber benutzen./gri/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 221,05 | 0,32% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,13 | 0,49% |
|