Grünes Licht aus Brüssel |
02.07.2014 15:21:49
|
Telefónica darf E-Plus übernehmen
"Das offizielle grüne Licht reduziert (..) die Unsicherheit und wirkt damit positiv auf die Stimmung für die Aktien von Telefonica Deutschland Deutschland", sagte Portfolio-Manager Ludwig Donnert von Tao Capital. Gleichzeitig schränkte er ein, dass die Genehmigung aber erwartet worden sei und der Überraschungseffekt daher fehle. Die zu erwartenden Synergien in Höhe von fünf Milliarden Euro seien dagegen ein positives Argument.
HÄNDLER: SYNERGIEN EIN VORTEIL
"Die Konsolidierung im deutschen Mobilfunksektor schreitet voran", zieht Händler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner sein Fazit. Mit dem Zusammenschluss können die beiden kleinen Anbieter zu den großen T-Mobile (Deutsche Telekom) und Vodafone aufschließen. Für die Kunden von E-Plus und Telefonica Deutschland dürfte es durch Synergien eher Vorteile geben, meint Lipkow. Für den deutschen Mobilfunkmarkt kommt es aus seiner Sicht nach zu keinen größeren Umwälzungen.
Analyst John Davies von Santander monierte aber, dass bislang nur grobe Informationen verfügbar seien. In den kommenden Jahren dürften bis zu 30 Prozent der Netzkapazitäten verkauft werden, vor allem an Drillisch. Er habe bisher wegen der Erwartung härterer Auflagen einen deutlichen Abschlag zu den vom Unternehmen erwarteten Synergieeffekten in seiner Bewertung berücksichtigt. Nachdem die Übereinstimmung nun getroffen sei, könne sein Kursziel von aktuell 7,00 Euro für Telefonica Deutschland aber durchaus steigen.
/mt/DP/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
11.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 zeigt sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
FTSE 100-Titel Vodafone Group-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Vodafone Group-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
05.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 notiert am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
05.02.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,92 | 1,37% |
|
KPN | 3,53 | -0,17% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,06 | 0,49% |
|
Vodafone Group PLC | 0,82 | -1,86% |
|