T-Mobile US Aktie
WKN DE: A1T7LU / ISIN: US8725901040
Kräftiges Gewinnplus |
28.04.2015 15:38:42
|
T-Mobile US bleibt sich treu - Umsatz und Vertragskunden wachsen kräftig
Unter dem Strich reduzierte T-Mobile US den Verlust auf 63 Millionen Dollar - vor einem Jahr hatte er bei 151 Millionen Dollar gelegen. In den übrigen drei Quartalen will Konzernchef John Legere aber jeweils einen Gewinn je Aktie präsentieren - auch am Ende des Jahres soll Geld übrig bleiben. Das Unternehmen hatte bereits angekündigt, dass zu Jahresbeginn wieder viel in den Markt investiert werde - was bei T-Mobile heißt, dass Kunden mit Rabatten angelockt werden. Legere wird auf seinem oft teuren Wachstumskurs von der Bonner Mutter unterstützt, Telekom-Chef Tim Höttges will mit dem agilen kleineren US-Mobilfunker den Platzhirschen Verizon, AT&T und Sprint das Leben schwer machen.
Das Kundenwachstum macht US-Chef John Legere dabei noch zuversichtlicher: Nun sollen im laufenden Jahr zwischen 3 und 3,5 Millionen neue lukrative Verträge abgeschlossen werden, vorher hatte die anvisierte Spanne bei 2,2 bis 3,2 Millionen gelegen. In den ersten drei Monaten verkaufte das Unternehmen acht Millionen Smartphones und damit so viel wie im wichtigen Weihnachtsgeschäft zuvor.
Einen Lichtblick gab es bei der operativen Gewinnmarge: Hatte der Kundenzuwachs in der Vergangenheit oft auf die Gewinnspanne geschlagen, legte die bereinigte Marge (Ebitda) um 4 Prozentpunkte auf 24 Prozent zu. Die Aktie gewann in New York vorbörslich etwas hinzu.
Das Finanzziel für den operativen Gewinn behielt das Management allerdings trotz größerem Optimismus bei den Kunden bei. Am Ende des Jahres will Legere im stark wachsenden US-Geschäft 6,8 bis 7,2 Milliarden Dollar bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erwirtschaftet haben.
BELLEVUE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
15:59 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schwächelt (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
18.03.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
25.02.25 | T-Mobile US Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,00 | -0,09% |
|
T-Mobile US | 242,55 | -0,53% |
|