Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
25.02.2016 12:23:00
|
T-Mobile Austria steigert Ergebnis 2015 kräftig
Treiber des Geschäftes war der Verkauf von Routern für den Internet-Zugang über das Festnetz sowie die zunehmende Zahl der Geschäftskunden. "Wir sind das Backbone der Festnetzversorgung geworden", so Firmenchef Andreas Bierwirth bei der Präsentation der Jahresbilanz heute, Donnerstag. Doch leider sei dies bei der Politik noch nicht angekommen, denn bei der Vergabe der Breitbandmilliarde des Bundes seien die Mitbewerber der "mexikanischen Telekom Austria" (O-Ton Bierwirth) leer ausgegangen.
Statt dessen seien erhebliche Summen in die Leerverrohrung geflossen. "Dadurch wird Österreich nicht digital, das sind Bauaufträge", kritisierte Bierwirth. Jedenfalls seien die ländlichen Gebiete "völlig unterversorgt" - wobei dies schon am Stadtrand von Wien beginne.
Da fühlt sich Bierwirth von der Wirtschaft schon eher wahrgenommen. Im Geschäftskundenbereich sei T-Mobile Austria im Vorjahr zweistellig gewachsen, 39 der Top 100-Firmen stünden inzwischen auf der Referenzliste - darunter auch die AUA, deren Chef Bierwirth bis März 2012 war.
Und auch eine zweite Ex-Personalie spielte bei der heutigen Pressekonferenz eine Rolle: Bierwirth ärgert sich, dass Post-Chef Georg Pölzl in der Politik für die Papierrechnung lobbyiert, während er diese in einer früheren Cheffunktion noch verdammte. Pölzl war der Vor-Vorgänger von Bierwirth als Chef von T-Mobile Austria.
Sehr zufrieden zeigte sich Bierwirth mit der Umstellung auf das "Wie-ich-will-Prinzip", das unter anderem für unversperrte Geräte und eine tariflichen Trennung von Netzverbindung und Handy sowie einen frei wählbaren Handy-Upgrade-Zeitpunkt steht. Dadurch habe sich die Wechselrate bei den Mobiltelefonen von zwei auf ein Jahr verkürzt, wodurch die Gebrauchtgeräte noch so aktuell sind, dass sie am 2. Markt verkauft werden können.
Ebenfalls sehr gut laufe das Geschäft mit dem "Internet der Dinge", also der Maschinen-zu-Maschinen-Kommunikation via eingebaute SIM-Karte. Hier habe T-Mobile Austria die Führungsfunktion im Mutterkonzern Deutsche Telekom. Diese setze die T-Mobile-SIM-Karten weltweit ein, 2016 würde die 1-Million-Marke überwunden.
Bei den virtuellen Netzbetreibern, die kein eigenes Netz haben, ist T-Mobile laut Bierwirth unangefochten die Nummer 1. T-Mobile stellt neben H.O.T. unter anderem noch UPC das Mobilfunknetz zur Verfügung.
Durch die Konzernmutter Deutsche Telekom, die in allen Ländern der Balkan-Flüchtlingsroute vertreten ist, sei man ein wichtiger Partner der Asylsuchenden. "Das verbindet uns" sei ein zentraler Unternehmenswert. "Wir bleiben bei den Menschen" stellte Bierwirth klar. Rund 200 WLAN-Hotspots betreibt T-Mobile Austria für Flüchtlingseinrichtungen, im Monat fallen rund 30 Terabyte an Datenmenge an. Auffallend sei, dass die Flüchtlinge fast ausschließlich Datenkommunikation betreiben, Roaming spiele kaum eine Rolle.
(Schluss) stf/ivn
ISIN DE0005557508 AT0000APOST4 WEB http://www.t-mobile.at http://www.telekom.com/startseite http://www.post.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
28.03.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Handel in Wien: ATX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
ATX-Papier Österreichische Post-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Österreichische Post von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse Wien: ATX präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX notiert am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
28.03.25 | Österreichische Post accumulate | Erste Group Bank | |
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,15 | 2,03% |
|
Österreichische Post AG | 31,85 | 0,47% |
|