EnBW Aktie
WKN: 522000 / ISIN: DE0005220008
24.02.2014 14:21:34
|
Stuttgart kauft Energienetze zurück
Der zuständige Unterausschuss hat dem Gemeinderat vorgeschlagen, die Konzessionen für das Strom- und Gasversorgungsnetz für 20 Jahre an eine Kooperation von Stadtwerken und der EnBW-Tochter Netze BW zu vergeben. Vorausgegangen war ein streng geregeltes Auswahlverfahren. Der Gemeinderat muss dem allerdings noch zustimmen. Der Erwerb des Stromnetzes kostet laut Stadt 96 Millionen Euro.
Bislang lagen die Netze in der Hand der EnBW. Das neue Kooperationsmodel sieht vor, dass die Stadtwerke Haupteigentümer (75 Prozent) der Netze werden, die EnBW-Tochter aber noch fünf Jahre als Netzbetreiber auftritt. Ab 2019 halten dann die Stadtwerke 75 Prozent an Eigentum und Betrieb. EnBW-Chef Frank Mastiaux sagte, das Modell sei ein Beispiel für die neue Strategie des Unternehmens, die auf Partnerschaft mit Kommunen und Gemeinden setze./rob/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
11:46 |
Studie: Ausbauziele reduzieren - und 700 Milliarden sparen (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
EnBW-Aktie in Grün: EnBW mit deutlichem Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
26.03.25 |
EnBW-Chef: Politik darf nicht auf Kohle und Atomkraft setzen (Dow Jones) | |
26.03.25 |
EnBW zieht Bilanz für 2024 (dpa-AFX) | |
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) | |
20.11.24 |
ROUNDUP/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug kommt in Deutschland an (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
Castor-Transport erreicht sein Ziel in Philippsburg (dpa-AFX) |
Analysen zu EnBWmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
EnBW | 70,80 | 0,00% |
|