20.01.2014 05:14:40
|
Studie: Deutschland bei internationalem Online-Handel nur Mittelmaß
Die Experten hatten in ihrer Studie die Internationalisierung von 1500 Online-Händlern in den sechs weltweit größten E-Commerce-Märkten analysiert. Dies sind die USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Skandinavien und die Niederlande.
Der Untersuchung zufolge agieren die britischen Online-Händler international am erfolgreichsten und erzielen so einen Ausfuhrüberschuss von 869 Millionen Euro. Die US-Händler belegen mit einem Plus von 132 Millionen Euro den zweiten Platz. Deutschland folgt mit gerade einmal 13 Millionen Euro Überschuss auf Rang drei. Größter Nettoimporteur war Frankreich.
Insgesamt beziffert die Studie das Volumen des grenzüberschreitenden Online-Handels der sechs untersuchten Märkte auf rund 19 Milliarden Euro. Bis 2020 erwarten die Autoren der Analyse eine Steigerung auf rund 96 Milliarden Euro. Das entspräche einem Wachstum von rund 30 Prozent pro Jahr./rea/DP/stk
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Fast 83.000 machen bei Sammelklage gegen Amazon Prime mit (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 229,40 | 1,39% |