14.10.2013 14:26:32
|
Studie: Asien braucht bis 2035 mehr als Hälfte des Energieangebots
SEOUL/TAEGU (dpa-AFX) - Die wachstumsstarke asiatische Region wird laut einer Prognose bis 2035 mehr als die Hälfte des weltweiten Energieangebots verschlingen. Die fossilen Brennstoffe wie Kohle, Gas und Erdöl würden weiter den größten Anteil am Primärenergiemix in der Region ausmachen, heißt es in einem "Energieausblick" der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) für den Raum Asien-Pazifik. Um den enormen Energiebedarf zu decken, müssten die Länder mindestens 11,7 Billionen Dollar (8,6 Mrd Euro) investieren. Der Bericht wurde am Montag zum Auftakt des 22. Weltenergiekongresses in der südkoreanischen Stadt Taegu veröffentlicht./dg/DP/stb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!