29.10.2013 13:12:34
|
Streit um CO-Pipeline von Bayer geht in nächste Runde
Bei den Änderungen geht es laut Bayer zum Großteil um Trassenverschiebungen um wenige Meter, aber auch um technische Änderungen wie die Verwendung bestimmter Stahlsorten oder die Verlegung einer zusätzlichen Schutzmatte über der Leitung. Bayer-Manager Klaus Jaeger betonte: "Bei einem komplexen Infrastrukturprojekt sind Planungsanpassungen in der Regel nicht vermeidbar." Das Unternehmen wolle aufzeigen, warum die Änderungen notwendig seien und die Sicherheit dabei nicht nur gewährleistet bleibe, sondern sogar noch erweitert werde.
Die Pipeline, die bislang nicht in Betrieb gehen durfte, verbindet die Chemiewerke des Bayer-Konzerns in Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Pipeline-Gegner fürchten den "lautlosen Tod", falls durch ein Leck das hochgiftige und unsichtbare Gas in dem dicht besiedelten Gebiet austreten sollte. Die Pipeline-Befürworter sehen einen positiven volkswirtschaftlichen Effekt durch das unterirdische Rohr. Arbeitsplätze am Standort Nordrhein-Westfalen würden durch das Projekt gesichert, der Kohlendioxid-Ausstoß werde gesenkt, auch die Umweltbilanz sei positiv.
Offen ist, nach Angaben der Bezirksregierung, wie lange der Erörterungstermin dauern wird. Die Behörde sei sogar darauf vorbereitet, dass die Veranstaltung mehrere Wochen dauern könne, hieß es in Düsseldorf. Erst nach Abschluss des Erörterungstermins und sorgfältiger Abwägung aller Ergebnisse will sie eine abschließende Entscheidung über die beantragten Planänderungen treffen./rea/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
03.02.25 |
Bayer-Aktie verliert: Bayer reicht Zulassungsantrag für Finerenon bei Herzinsuffizienz ein (Dow Jones) | |
14.01.25 |
Bayer-Aktie niedriger: Pharmachef von Bayer rechnet mit Wachstum ab 2027 (Dow Jones) | |
17.12.24 |
Studienerfolg für Bayer: Hoffnungsträger Eylea punktet erneut - Aktie dennoch im Minus (Dow Jones) | |
06.12.24 |
Bayer-Aktie in Grün: Milliardenhohe Reservekreditlinie (Dow Jones) | |
21.11.24 |
Bayer erhält FDA-Zulassungserweiterung für Prostatakrebs-Medikament Nubeqa - Aktie dennoch tiefer (finanzen.at) | |
19.11.24 |
Bayer-Aktie im Minus: Bayer übernimmt Lizenz für potenzielles Herzmedikament in Japan (Dow Jones) | |
12.11.24 |
Bayer-Aktie bricht ein: Bayer bleibt in den roten Zahlen - Agrargeschäft zwingt zu Wertberichtigungen - Finanzchef mit Vertragsverlängerug (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Bayer-Finanzvorstand Nickl bleibt nun doch bis Mai 2026 (Dow Jones) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,15 | 1,98% |
|