"Leichte Nadelstiche" |
29.08.2014 10:30:00
|
Streiks bei Germanwings und Lufthansa am Wochenende möglich
Seit Freitagmorgen befinden sich die Piloten von Germanwings in einem vorübergehenden Ausstand. Von dem Streik, der bis 12.00 Uhr dauern soll, sind vor allem Inlandsflüge betroffen. Hingegen sollen die Verbindungen in Urlaubsgebiete stattfinden. Bis zu 15.000 Passagiere können nach Angaben von Germanwings ihren Flug voraussichtlich nicht antreten.
Die Analysten von Liberum betrachten die Auswirkungen des Streiks derzeit noch unaufgeregt. Die direkten finanziellen Folgen für Lufthansa dürften moderat sein, schrieben sie in einem aktuellen Kommentar. Allerdings sei mit weiteren Aktionen zu rechnen, bevor beide Seiten ihren Tarifstreit beilegen. Für die Lufthansa-Aktie halten die Liberum-Experten an ihrer Verkaufsempfehlung fest und sehen ein Kursziel von 13 Euro.
Die Aktien der Lufthansa haben am Freitag ihre deutliche Abwärtsbewegung vom Vortag fortgesetzt. Die Titel der Fluggesellschaft fielen am Vormittag zeitweise um 1,8 Prozent und waren damit klar schwächster Wert im DAX. Neben dem Streik bei der Tochter Germanwings belastet auch die zunehmende Aktivität eines isländischen Vulkans. Das isländische Meteorologische Institut rief die Warnstufe Rot aus, da ein Ausbruch des Vulkans Bárdarbunga unmittelbar bevorsteht oder bereits im Gange ist. Kenner befürchten deshalb wieder eine massive Störung des europäischen Flugverkehrs wie im Jahr 2010, als der isländische Vulkan Eyjafjallajökull ausgebrochen war und den Flugverkehr über Nord- und Mitteleuropa wochenlang gestört hatte. Wegen der riesigen Aschewolke waren damals mehr als 100.000 Flüge ausgefallen.
/ls/DP/zb
KÖLN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|