Weniger Song-Downloads 23.03.2016 19:51:40

Streaming überholt Downloads in US-Musikgeschäft

Die Streaming-Erlöse sprangen um 29 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar (aktuell rund 2,15 Mrd Euro) hoch, wie der Branchenverband RIAA am späten Dienstag mitteilte. Das ergab einen Anteil von 34,3 Prozent an den Gesamteinnahmen. Die Downloads, die zuletzt die wichtigste Geldquelle in der US-Musikbranche waren, brachten nach einem Rückgang noch 34 Prozent der Erlöse ein. Die sogenannten physischen Tonträger wie CD und Vinyl steuerten noch 28,8 Prozent bei.

In Deutschland ist die Situation anders: Hier sorgte 2015 die CD trotz einer Talfahrt mit 60,8 Prozent noch für den Großteil des Geschäfts. Die Streaming-Einnahmen verdoppelten sich zwar, machen aber erst 14,4 Prozent der gesamten Erlöse aus.

Für das Wachstum des Streaming-Geschäfts in den USA war vor allem der Sprung bei den Abo-Einnahmen um die Hälfte auf 1,22 Milliarden Dollar verantwortlich. Die Erlöse mit Werbung in kostenlosen Streaming-Angeboten wurden auf 385 Millionen Dollar beziffert - nach 295 Millionen im Jahr 2014.

Insgesamt wuchs das Geschäft mit Musik in den USA im vergangenen Jahr RIAA zufolge um 0,9 Prozent auf sieben Milliarden Dollar - die sinkenden Verkäufe bei Downloads und CDs glichen die Streaming-Zuwächse weitgehend aus. In Deutschland wuchs der Musikmarkt im vergangenen Jahr nach Zahlen des Branchenverbandes BVMI um 4,6 Prozent auf 1,55 Milliarden Euro.

dpa-AFX

Weitere Links:

Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen

14.02.25 Netflix Outperform Bernstein Research
12.02.25 Netflix Outperform Bernstein Research
24.01.25 Netflix Outperform Bernstein Research
23.01.25 Netflix Hold Deutsche Bank AG
23.01.25 Netflix Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Netflix Inc. 971,50 -2,70% Netflix Inc.